Der Vorstand der IAGMP

Der Vorstand der IAGMP besteht aus fünf gewählten Mitgliedern, die die verschiedenen Nationalitäten und beruflichen Qualifikationen innerhalb der Grinberg Methode so gut wie möglich repräsentieren sollten. Die Vorstandsmitglieder werden von der Hauptversammlung für eine zweijährige Amtszeit gewählt und können wiedergewählt werden.
Der Vorstand repräsentiert die IAGMP so wie in der Satzung dargestellt. Er bietet Unterstützung im Umgang mit organisatorischen Themen, und entwickelt die von der Hauptversammlung beschlossenen Anforderungen für die Mitgliedschaft und überwacht deren Einhaltung. Er entscheidet über die jährliche Verlängerung und eventuelle Beendigungen der Mitgliedschaft.
Zusätzlich benennt der Vorstand Kommissionen, lokale Arbeitsgruppen oder Einzelpersonen, denen er die Verantwortung für spezielle Aktivitäten zur Förderung der Ziele der IAGMP übertragt.

Die Ethik- und Beschwerdekommission

Die Ethik- und Beschwerdekommission besteht aus drei Mitgliedern, die nicht zum Vorstand gehören und wenn möglich mindestens fünf Jahre als selbständige Praktiker/innen arbeiten. Die Mitglieder repräsentieren verschiedene Nationalitäten und Aufenthaltsländer, in denen sie ihren Beruf ausüben. Die Mitglieder der EBK werden von der Mitgliederversammlung für eine zweijährige Amtszeit gewählt and können wiedergewählt werden.

Die Hauptaufgabe der Ethik- und Beschwerdekommission ist, sicherzustellen, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen und ethisch passend handeln, sowie dass der Beruf eine gesunde ethische Grundlage hat. Dazu kontrolliert sie die Qualität der Berufsausübung und bietet KlientInnen eine leicht erreichbare Anlaufstelle, wenn diese in ihrem Lernen irgendwie eingeschränkt wurden.
Diese Kommission beschäftigt sich regelmäßig mit den Themen Berufsethik und Berufsrichtlinien, sie unterstützt alle diesbezüglichen Anfragen und trifft die endgültige Entscheidung, wenn ein Mitglied gegen Disziplinarmaßnahmen oder den Ausschluss aus dem Verband Widerspruch eingelegt hat.
Das Ziel der PCRC ist es, Klienten, Praktiker und Studenten zu unterstützen, die Fragen oder Bedenken im Hinblick auf professionelles und ethisches Verhalten eines Praktikers der Methodologie der Grinberg Methode haben.

Sollten Sie bezüglich einer Erfahrung, die Sie mit einem Praktiker der Methodologie der Grinberg Methode gemacht haben, eine Beschwerde einreichen wollen, benutzen Sie bitte das markierte Formular in einer klaren und beschreibenden Art und Weise. Dann können wir Ihnen so schnell und umfassend wie möglich antworten, spätestens in den folgenden 10 Tagen nach Erhalt Ihres Formulars.

Vorstandsmitglieder

Valentina Ragno, Vorsitzende
Roberto Espinagosa, zweite Vorsitzende
Paola Giraudo, Vorstandsmitglied
Fiona Brady, Vorstandsmitglied

board@iagmp.com

Professional Conduct & Recourse Commission

Cristina Mach di Palmstein, Mitglied der EBK
Andrea Daxner, Mitglied der EBK

PCRC@iagmp.com